
Jentschura Nasenspülbecher

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen
- Bestell-Nr.: 11273
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
- Bonuspunkte-System für Stammkunden
- Viele verschiedene Zahlungsarten
- 2 % Rabatt ab 150 €
- 4 % Rabatt ab 300 €
- 9 % Rabatt ab 500 €
- Zahlung auf Rechnung möglich
Vorteile
Für eine angenehme Nasenspülung
Der Nasenspülbecher ist ein praktisches Hilfsmittel zur Durchführung einer basischen Nasenspülung. Egal, ob Sie unter leichtem Schnupfen leiden, sich in staubiger Luft befinden oder trockene Schleimhäute haben, die Nasenspülung hilft Ihnen, wieder frei durchatmen zu können und ein angenehmes Nasengefühl zu erreichen.
Produktdetails:
- Fassungsvermögen: 100 ml
- Farbe: Weiß
- Material: Kunststoff
Die Anwendung des Nasenspülbechers ist einfach und effektiv. Geben Sie körperwarmes Wasser und eine Messerspitze MeineBase in den Becher. Rühren Sie die Lösung, bis sich die Salzkristalle aufgelöst haben, und testen Sie die Temperatur mit Ihrer Nasenspitze, um sicherzustellen, dass sie angenehm ist.
Platzieren Sie den Becher unter Ihrer Nase, so dass beide Nasenlöcher von der Lösung umgeben sind. Neigen Sie langsam den Kopf nach hinten in den Nacken. Dadurch läuft die basische Lösung sanft in beide Nasenlöcher ein. Bei Bedarf können Sie die Lösung auch leicht hochziehen, sodass sie den Rachen hinunterläuft und ausgespuckt werden kann.
Der Nasenspülbecher ist der ideale Begleiter bei Erkältungen und kann sowohl zu Hause als auch unterwegs verwendet werden. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Nasen- und Nebenhöhlen effektiv zu spülen und für eine klare und freie Atmung zu sorgen.
Erkunden Sie unsere Themenwelt der "Basischen Körperpflege" und erfahren Sie mehr über die wohltuenden und wirksamen Anwendungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe, um den Nasenspülbecher und weitere Produkte für die basische Körperpflege zu entdecken.





